Funken, ein Hobby das wirklich Spass macht.
Funk ist ein Hobby, das nicht nur Spaß macht,
sondern auch nützlich ist.
Egal ob Du CB- oder Amateurfunker bist, in diesem Hobby sollten alle
gleichgestellt sein,
denn es ist ja ein und das selbe Hobby, welches wir ausführen und Freude daran
haben.
Funker sind in der Regel ein lustiges und hilfsbereites Volk. Sehr viele üben
ihr Hobby in Vereinen und Clubs aus. Dies dient dazu, Menschen einander näher
zubringen und sich auszutauschen. So wird zum Beispiel der CB Funk von vielen
LKW- und PKW-Fahrern zur Stauwarnung, bei Unfällen, oder ganz einfach zur
Unterhaltung benutzt. Amateurfunker machen Verbindungen rund um die Welt, ja
sogar zu Satelliten und Raumfähren und sind meist auch in Katastrophen mit
ihrem Funk zu diensten..
Die
heutige Jugend ist von Computer und Handy so fasziniert, wie wir früher vom
Funk.
Leider wissen die Jungen von heute gar nicht, dass es dieses schöne Hobby
"Funk" überhaupt gibt.
Wir kannten das Funken, lernten das Neue kennen und arbeiteten auch damit. Viele
funken immer noch oder kommen zu der Funkerei retour, weil heutzutage beides möglich
ist.
Hast Du ein CB-Funkgerät und vielleicht die Amateur-Einsteiger-Lizenz
„HB3“, und ein 2m/70cm Gerät im Auto montiert, bist Du mindestens so gut
erreichbar, wie mit deinem Natel oder Laptop auch!!
Also, motiviere Deine Söhne
und Töchter zum Funken. Zeige ihnen, was damit alles möglich ist.
Anstelle Deiner Grossmutter das komplizierte Handy zu erklären, montiere ihr
doch einfach ein passendes Funkgerät und der Kontakt wird sicher nie abreissen.
Ein ganz toller Nebeneffekt dieses Hobbys ist, dass man viele schöne Plätze und Orte kennenlernt. Ein Beweis dafür, sind die Bilder auf dieser Startseite. Diese wurden auf der Klewenalp aufgenommen
Hier möchten wir, mit den
Informationen von einigen engagierten Funkern aufzeigen,
was dieses schöne Hobby, welches für die ganze Familie ist, alles zu bieten
hat.